Für ein gesundes, strahlendes Lächeln gibt es in der heutigen Zahnmedizin ein großes Spektrum verschiedener kieferorthopädischer Behandlungsmethoden. Ein kompetenter Zahnarzt kann bereits im frühen Kindesalter eine erwartende Fehlstellung der Zähne diagnostizieren, sodass schnell individuelle Behandlungsmaßnahmen für unsere Zahnarztpatienten aus Semriach eingeleitet werden können.
Ihre persönlichen Wünsche, Ihr Ziel und die Sorte der Zahnfehlstellung sind die maßgeblichen Eigenschaften die dann entscheiden, ob Sie sich für eine festsitzende, herausnehmbare oder nicht erkennbare Zahnklammer entscheiden.

Herausnehmbare Spangen für präzise Zahnkorrekturen
Mit losen Spangen werden vornehmlich Kinder bis 14 Jahre mit Wechselgebiss behandelt. Dabei wird die lose Spange für jeden Klienten maßgeschneidert. Damit Sie aus Semriach und Sankt Josef(Weststeiermark) auch wirklich die bestmöglichen Ergebnisse erhalten, bekommen Sie ausschließlich optimale Spangen, welche aus nickelfreiem Stahl und fortschrittlichen Acrylstoffen bestehen, wodurch eine optimale Behandlung Ihrer Zähne erfolgt. Die erforderliche Tragezeit liegt bei 13 bis 16 Stunden täglich, ein „Ich trage die Zahnklammer nur nachts!“ reicht leider nicht aus, um auf lange Sicht einen geraden Kiefer zu gewährleisten.
Wirkung von herausnehmbaren Zahnspangen
Im Regelfall ist eine Kunststoffplatte der Ausgangspunkt einer herausnehmbaren Zahnklammer, in welcher dann Drähte oder Dehnschrauben vorhanden sind. Diese Zusammensetzung führt dazu, dass die Zähne bewegt werden können und der Kiefer in die richtige Stellung geformt wird. Um gänzliche Bisskorrekturen vornehmen zu können, benutzen wir spezielle funktionskieferorthopädische Apparaturen. Mit der sogenannten Twin-Blocker/Bionator Apparatur lässt sich genau dies ermöglichen.
Festsitzende Zahnklammern
Die festsitzenden Zahnspangen werden mithilfe von Brackets oder auch Halteklammern an die Zahnoberfläche geklebt. Dieses Anbringungsverfahren ist für den Zahn völlig unschädlich. Für eine feste und stabile Position, werden nach der Anbringung die Bracktes mit Drahtbögen verbunden, wodurch die Zähne wieder in die richtige Position geführt werden. Der Schweregrad der Fehlstellung entscheidet bei festsitzenden Zahnklammern, welches Zahnspangensystem verwendet werden muss.
Unsere Patienten aus Semriach haben hier die Auswahl zwischen Brackets, die an der Zahninnenfläche oder Zahnaußenfläche geklebt werden. Des Weiteren steht aber auch das Bracketmaterial (Keramik/Stahl) und Bauweise der Klammern (herkömmlich oder selbstlegierend) zur Auswahl.

Therapie mit nicht erkennbaren Zahnspangen
Mit der unsichtbaren Spange profitieren alle Altersgruppe. Denn diese Art ermöglicht sowohl optimale Resultate in der Richtung Ihrer Fehlstellung, als auch eine sehr unauffällige Möglichkeit zur Korrektur Ihrer Zähne. Mithilfe des Computers können wir Ihre Zahnbewegungen perfekt erfassen und daraus für jeden Teilprozess eine Schiene entwickeln. Wenn alle Teilschienen entwickelt worden sind, werden sie in die nicht erkennbare Zahnspange eingesetzt: Sie erhalten eine individuelle, optimal angepasste und unsichtbare Korrektur der Zähne.
Welche Vorzüge hat die nicht wahrnehmbare Zahnspange?
– Kaum vom Unwissenden erkennbar
– wirkt sehr natürlich
– hoher Tragekomfort
– metallfrei
– keinerlei Einschränkungen im Alltag
– hervorragende Mundpflege gewährleistet
Optimale Kieferorthopädie für Semriacher Patienten
Viele unserer Klienten kommen extra aus Semriach zu uns gefahren, um sich Ihre Zahnklammer planen und einsetzen sowie pflegen zu lassen. Dabei stehen für mich als Zahnarzt Wohlbefinden und Patientenzufriedenheit stets an oberster Stelle. Damit wir Ihnen versichern können, dass jeder Patient optimal behandelt wird, arbeiten wir ausschließlich mit höchster Präzision, viel fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Für gänzliche Kundenzufriedenheit sorgen wir auch, indem wir bei jedem Klienten auf eine individuelle und persönliche Behandlung achten.
Ich als Wahlkieferorthopäde betreue Semriacher Patienten aus jeder Altersgruppe. Ganz gleich, ob Sie an einem Kreuzbiss, Unterbiss, Schiefstand, Tiefbiss leiden oder zu viele Zahnlücken haben – gemeinsam finden wir heraus, welche Behandlungsmethode für Sie die sinnvollste und ansprechendste ist. Melden Sie sich bei unserer Praxis und freuen Sie sich auf eine entspannte Atmossphäre und eine umfangreiche Behandlung.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]