Mit der Menge an Behandlungsmöglichkeiten die es heutzutage in der kieferorthopädischen Medizin gibt, können wir nicht nur Ihre Zähne heilen, sondern auch vor anderen Krankheiten, wie z.B. Karies schützen, sodass Sie gesunde Zähne und einen gerichteten Kiefer haben. Die Zahnärzte aus unserer Praxis können mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung schon sehr früh eine mögliche Fehlstellung der Zähne erkennen. Bereits im Kindesalter können sich diese erkennbar machen, wodurch schnell Maßnahmen zur Korrektur der Zähne getroffen werden können.
Ihre indiviudellen Anliegen, Ihr Wunschergebnis und die Art der Zahnfehlstellung sind die ausschlaggebenen Faktoren die dann ausschlaggebend sind, ob Sie sich für eine feste, lose oder nicht erkennbare Zahnklammer entscheiden.

Präzise Zahnkorrekturen mit losen Zahnspangen
Diese Behandlungsmethode wird besonders häufig bei heranwachsenden Kindern bis 14 Jahre mit Wechselgebiss verwendet. Die herausnehmbare Zahnspange wird hierbei für jeden Klienten natürlich individuell hergestellt, sodass optimale Ergebnisse ermöglicht werden. Diese Zahnspange besteht aus modernen Acrylkunststoffen und nickelfreiem Stahl und hat ein sehr großes Potenzial für den Schutz Ihrer Zähne, sodass viele kieferorthopädische Behandlungen vollständig mit losen Zahnspangen erfolgen können, aus dem Sie aus Schwarzautal und Sankt Johann im Saggautal den größtmöglichen Nutzen ziehen – vorausgesetzt die selbstsändige Motivation und Mitarbeit der Klienten ist gegeben. Die Zahnklammer sollte täglich min. 13 Stunden getragen werden. Ein „Ich trage die Spange nur nachts!“ reicht leider nicht aus, um auf lange Sicht einen geraden Kiefer zu gewährleisten.
Wirkung von losen Zahnspangen
Eine normale herausnehmbare Zahnklammer hat Dehnschrauben und Drähte. Diese sind einer Kuststoffplatte eingebaut. Aufgrund dieses Aufbaus wird der Kiefer in die richtige Form gebracht, aber es wird weiterhin gewährleistet, dass die Zähne bewegt werden können. Mithilfe der sogenannten Twin-Blocker/Bionator Apparatur können wir in der kieferorthopädischen Medizin komplette Bisskorrekturen vornehmen, wohingegen das Verwenden von normalen aktiven Platten nur auf einen Kiefer wirken würde.
Feste Zahnspangen
Feste Zahnspangen werden auch Multibracketapparaturen genannt, bei welchen sogenannte Halteklammmern oder auch Brackets direkt auf die Zahnoberfläche angebracht werden. Unter Einsatz von einer schmerzfreien Klebetechnik wird die Zahnklammer mit Bedacht aufgetragen, wodurch sowohl das Zahnfleisch, als auch der Zahnschmelz unverletzt bleiben Damit nun die ungeraden Zähne wieder gerade gebogen werden können, werden im letzten Schritt die Brackets mit Drahtbögen verbunden. Der Schweregrad der Fehlstellung entscheidet bei festsitzenden Zahnspangen, welches Zahnspangensystem verwendet werden muss.
Dabei unterscheidet man bei der Montierungsart. So können Patienten aus Schwarzautal entscheiden, ob Sie die Brackets an der Zahnaußenfläche, oder an Zahninnenfläche angebracht haben möchten. Des Weiteren steht aber auch das Bracketmaterial (Keramik/Stahl) und Klammerbauweise (herkömmlich oder selbstlegierend) zur Wahl.

Nicht wahrnehmbare Zahnklammern: Die Behandlung
Mit der unsichtbaren Zahnklammer profitieren alle Altersgruppe. Denn diese Art ermöglicht sowohl optimale Ergebnisse in der Richtung Ihrer Fehlstellung, als auch eine sehr unauffällige Möglichkeit für Ihre Zahnkorrektur. Um eine individuell angepasste Zahnspange zu entwickeln, werden wir vorher bestimmte Zahnbewegungen festhalten, woraus wir dann am Computer individuelle Teilschienen entwerfen können. So bestehen am Ende mehrere diverse Schienen, die aufeinander folgend zur Zahnkorrektur eingesetzt werden.
Vorteile der unsichtbaren Klammer:
– sehr transparent
– erscheint natürlich
– sehr angenehm zu tragen
– frei von Metall
– Alltag kann normal weitergeführt werden
– optimale Mundpflege
Individuell und optimale Resultate – Die passgenaue Kieferorthopädie für Schwarzautaler Patienten
Wir dürfen mittlerweile etliche Patienten aus Schwarzautal willkommen heißen, die extra zu uns kommen, damit wir ihre Spange perfekt planen, einsetzen sowie pflegen.
Hierbei besteht die Basis meiner Arbeit als Zahnarzt auf der Zufriedenheit der Klienten und das komplette Wohlbefinden bei jeder Behandlung. Damit wir Ihnen versichern können, dass jeder Patient optimal behandelt wird, arbeiten wir ausschließlich mit höchster Präzision, viel fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Damit Sie sich perfekt aufgehoben fühlen, nehmen wir uns für jeden Patienten viel Zeit, sodass eine persönliche Bindung aufgebaut werden kann und jeder eine komplett individuelle Behandlung erhält.
Jede Altersgruppe ist bei uns in der Praxis gerne willkommen. In unseren indiviudellen Gesprächen können wir über Ihre kieferorthopädischen Problematiken sprechen und zusammen die ideale Behandlungsmethode bestimmen. Melden Sie sich gerne bei uns und freuen Sie sich auf eine individuelle und umfassende Behandlung.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]