Mit der Menge an Behandlungsmöglichkeiten die es inzwischen in der kieferorthopädischen Zahnmedizin gibt, ist es möglich, dass wir nicht nur Ihre Zähne heilen, sondern auch vor anderen Krankheiten, wie z.B. Karies schützen können, sodass Sie mit einem gesundem und strahlendem Lächeln durchs Leben gehen können. Bereits im Kindesalter kann eine voraussichtliche Zahnfehlstellung von unseren kompetenten Zahnärzten erkannt werden, sodass schnell individuelle Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden können.
Hierbei werden wir Ihnen die Auswahl zwischen einer festsitzenden, herausnehmbaren oder auch nicht erkennbaren Spange anbieten. Welche von diesen am besten für Sie oder Ihr Kind passt, hängt von der vorliegenden Fehlstellung der Zähne und natürlich Ihren persönlichen Wünschen ab.

Individuell abgestimmte und lose Zahnspangen für Sie
Vornehmlich erhalten diese Sorte der Spange Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre mit Wechselgebiss. Hierbei wird die lose Spange individuell für jeden Patienten hergestellt. Mit Hilfe von herausnehmbaren Zahnspangen können viele kieferorthopädische Probleme aus Sankt Stefan ob Stainz und Wettmannstätten behandelt werden, da diese aus sehr robustem nickelfreiem Stahl und fortschrittlichsten Acrylkunststoffen bestehen und dadurch ein sehr großes Leistungspotenzial aufweisen, wodurch Ihre Zähne optimal behandelt werden. Dennoch braucht es für ideale Ergebnisse vor allem die Mitarbeit des Patienten, denn die Zahnklammer muss täglich 13 bis 16 Stunden getragen werden.
Wie wirken herausnehmbare Zahnklammern
Eine lose Klammer besteht in der Regel aus einer Kunststoffplatte, in welche Drähte oder Dehnschrauben integriert werden. Aufgrund dieses Aufbaus wird der Kiefer in die richtige Form gebracht, aber es wird weiterhin gewährleistet, dass die Zähne bewegt werden können. Um eine gänzliche Berichtigung des Kiefers zu ermöglichen, muss jedes Gelenk gezielt gerichtet werden. Dies ist mit der sogenannten Twin-Blocker/Bionator Apparatur möglich, welche genau dies erzielen kann.
Festsitzende Spangen
Feste Zahnspangen werden auch Multibracketapparaturen genannt, bei welchen sogenannte Halteklammmern oder auch Brackets direkt auf die Zahnoberfläche angebracht werden. Mithilfe einer schmerzfreien Klebetechnik wird die Klammer mit Bedacht aufgetragen, wodurch sowohl das Zahnfleisch, als auch der Zahnschmelz unverletzt bleiben. Die einzelnen Brackets werden danach mithilfe von Drahtbögen verbunden, wodurch diese eine festsitzende und stabile Position erhalten und die schiefen Zähne in eine gerade Richtung führen können. Die Schwere der Fehlstellung entscheidet bei festsitzenden Zahnspangen, welches System verwendet werden muss.
Unsere Klienten aus Sankt Stefan ob Stainz haben hier die Auswahl zwischen Brackets, die an der Zahnaußenfläche oder Zahninnenfläche geklebt werden. Aber auch Bauweise der Klammern (selbstlegierend oder herkömmlich) und Bracketmaterial (Keramik/Stahl) werden berücksichtigt.

Wie erfolgt die Behandlung mit unsichtbaren Zahnspangen?
Mit der nicht erkennbaren Zahnspange profitieren alle Altersgruppe. Denn diese Art ermöglicht sowohl bestmögliche Ergebnisse in der Richtung Ihrer Fehlstellung, als auch eine sehr unauffällige Möglichkeit zur Korrektur Ihrer Zähne. Mittels des Computers können wir die Bewegung Ihrer Zähne optimal erfassen und daraus für jeden Teilprozess eine Schiene entwerfen. Wenn alle Teilschienen entworfen worden sind, werden sie in die unsichtbare Zahnklammer eingesetzt: Sie erhalten eine individuelle, perfekt angepasste und unsichtbare Korrektur der Zähne.
Vorzüge der unsichtbaren Klammer:
– sehr transparent
– natürliches Erscheinungsbild
– hoher Tragekomfort
– frei von Metall
– Alltag kann normal weitergeführt werden
– hervorragende Mundpflege gewährleistet
Sankt Stefan ob Stainzer Patienten erhalten hier optimale Kieferorthopädie
Wir dürfen inzwischen etliche Klienten aus Sankt Stefan ob Stainz begrüßen, die extra zu uns kommen, damit wir ihre Spange bestmöglich planen, einsetzen und pflegen.
Hierbei besteht die Basis meiner Arbeit als Zahnarzt auf der Zufriedenheit der Klienten und das komplette Wohlbefinden bei jeder Behandlung. Große Präzision, fachliche Kenntnisse und langjährige Erfahrung bilden die Basis unserer kieferorthopädischen Behandlung für Patienten aus Sankt Stefan ob Stainz. Damit Sie sich perfekt aufgehoben fühlen, nehmen wir uns für jeden Patienten viel Zeit, sodass eine persönliche Bindung aufgebaut werden kann und jeder eine komplett individuelle Behandlung erhält.
Klienten aus Sankt Stefan ob Stainz jeder Altersgruppe finden bei mir als Wahlkieferorthopäde den richtigen Ansprechpartner. In unseren persönlichen Beratungsgesprächen können wir über Ihre kieferorthopädischen Problematiken sprechen und zusammen die optimale Behandlungsmethode bestimmen. Melden Sie sich gerne bei uns und freuen Sie sich auf eine individuelle und ausführliche Behandlung.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]