In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl an modernsten Behandlungsmethoden in der kieferorthopädischen Medizin, welche Ihre Zähne wieder strahlen lassen. Ein kompetenter Zahnarzt kann schon im jungen Alter eines Kindes eine erwartende Zahnfehlstellung diagnostizieren, sodass schnell individuelle Maßnahmen für unsere Zahnarztpatienten aus Radkersburg eingeleitet werden können.
Ob für Sie oder Ihr Kind nun eine festsitzende, herausnehmbare oder nicht wahrnehmbare Spange erfolgreichere Ziele bewirkt, hängt ganz von dem gewünschten Resultat und von der Art der vorliegenden Zahnfehlstellung ab.

Präzise Zahnkorrekturen mit losen Spangen
Vornehmlich erhalten diese Sorte der Spange Kinder bis 14 Jahre mit Wechselgebiss. Die herausnehmbare Spange wird hierbei für jeden Patienten natürlich individuell hergestellt, sodass optimale Resultate ermöglicht werden. Mit Hilfe von herausnehmbaren Zahnspangen können viele kieferorthopädische Probleme aus Radkersburg und Pichla bei Radkersburg behandelt werden, da diese aus sehr robustem nickelfreiem Stahl und modernsten Acrylkunststoffen bestehen und dadurch ein sehr großes Leistungspotenzial aufweisen, wodurch Ihre Zähne optimal behandelt werden. Damit die Zahnspange auch ihr ganzes Potenzial ausschöpfen kann, muss vor allem der Klient eine gute Mitarbeit leisten, in dem Sinne, dass er die Klammer über den erforderlichen Zeitraum von 13 bis 16 Stunden pro Tag trägt.
Wirkungsweise von losen Zahnklammern
Eine Kunststoffplatte ist im Regelfall die Basis einer losen Zahnklammer, in welcher dann Dehnschrauben oder Drähte vorhanden sind Aufgrund dieses Aufbaus kann nicht nur der Kiefer optimal geformt werden, sondern der Patient kann weiterhin seine Zähne normal bewegen. Mit Hilfe von der sogenannten Twin-Blocker/Bionator Apparatur können wir in der kieferorthopädischen Medizin komplette Bisskorrekturen vornehmen, wohingegen das Verwenden von normalen aktiven Platten nur auf einen Kiefer wirken würde.
Festsitzende Spangen
Mit Hilfe von Brackets werden die festsitzenden Zahnspangen (im Fachjargon Multibracketapparaturen) direkt auf die Zahnoberfläche geklebt. Mit Hilfe von einer schmerzfreien Klebetechnik wird die Zahnspange vorsichtig aufgetragen, wodurch sowohl das Zahnfleisch, als auch der Zahnschmelz unverletzt bleiben Alle Brackets werden anschließend mit einem Drahtbogen verbunden, der als Orientierungsebene dient und schiefe Zähne in die richtige Position führt. Der Schweregrad der Fehlstellung entscheidet bei festsitzenden Zahnklammern, welches Zahnspangensystem verwendet werden muss.
Unsere Patienten aus Radkersburg haben hier die Wahl zwischen Brackets, die an der Zahnaußenfläche oder Zahninnenfläche geklebt werden. Aber auch Bauweise der Klammern (selbstlegierend oder herkömmlich) und Bracketmaterial (Keramik/Stahl) werden berücksichtigt.

Wie erfolgt die Behandlung mit unsichtbaren Spangen?
Viele Erwachsene fühlen sich sehr unbehaglich, wenn sie in ihrem Alter noch eine Zahnklammer tragen müssen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit eine unsichtbare Zahnklammer zu tragen, welche für den Unwissenden kaum auffällt und trotzdem optimal Ihre Zähne richtet. Mittels des Computers können wir Ihre Zahnbewegungen optimal erfassen und daraus für jeden Teilprozess eine Schiene entwerfen. So bestehen am Schluss mehrere unterschiedliche Schienen, die aufeinander folgend zur Zahnkorrektur eingesetzt werden.
Welche Vorzüge hat die unsichtbare Zahnklammer?
– Kaum vom Unwissenden erkennbar
– wirkt sehr natürlich
– schmerzfrei
– metallfrei
– keinerlei Einschränkungen im Alltag
– optimale Mundpflege
Radkersburger Klienten erhalten hier passgenaue Kieferorthopädie
Wir dürfen mittlerweile etliche Klienten aus Radkersburg begrüßen, die extra zu uns kommen, damit wir ihre Klammer bestmöglich planen, einsetzen sowie pflegen. Ich als Zahnarzt möchte, dass sich meine Kunden komplett wohl fühlen und nach der Behandlung gänzlich zufrieden mit dem Ergebnis sind. Ebenso wie in allen zahnmedizinischen Feldern erwarten unsere Radkersburger Patienten auch in der Behandlung mit Zahnspangen höchste Kompetenz, Einfühlvermögen und enorme Präzision. Für gänzliche Kundenzufriedenheit sorgen wir auch, indem wir bei jedem Patienten auf eine individuelle und persönliche Behandlung achten.
Ich als Wahlkieferorthopäde betreue Radkersburger Patienten aus jeder Altersgruppe. Ganz gleich, ob Sie an einem Schiefstand, Kreuzbiss, Unterbiss, Tiefbiss leiden oder zu viele Zahnlücken haben – zusammen finden wir die Behandlungsmethode, welche Ihnen sowohl am besten hilft, als auch am meisten gefällt. Unser Praxisteam steht Ihnen gerne für eine freundliche und ausführliche Behandlung zur Verfügung.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]