Mit den vielen Behandlungsmöglichkeiten die es heutzutage in der kieferorthopädischen Zahnmedizin gibt, können wir nicht nur Ihre Zähne heilen, sondern auch vor anderen Krankheiten, wie z.B. Karies schützen, sodass Sie mit einem gesundem und strahlendem Lächeln durchs Leben gehen können. Bereits im Kindesalter kann eine voraussichtliche Zahnfehlstellung von unseren kompetenten Zahnärzten erkannt werden, sodass schnell individuelle Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden können.
Ob für Sie oder Ihr Kind nun eine feste, lose oder unsichtbare Spange erfolgreichere Ziele bewirkt, hängt ganz von dem gewünschten Ziel und von der Art der vorliegenden Zahnfehlstellung ab.

Herausnehmbare Spangen für präzise Zahnkorrekturen
Überwiegend erhalten diese Sorte der Zahnklammer Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre mit Wechselgebiss. Damit die Klammer perfekte Ergebnisse ermöglicht, wird diese optimal an das Gebiss abgestimmt. Sie besteht aus modernen Acrylkunststoffen und nickelfreiem Stahl und hat ein sehr großes Potenzial für den Schutz Ihrer Zähne, sodass viele kieferorthopädische Behandlungen vollständig mit herausnehmbaren Zahnspangen erfolgen können, wodurch Sie die bestmögliche Behandlung aus Eibiswald und Arnfels erhalten – vorausgesetzt die Motivation und Mitarbeit der Patienten ist gegeben. Dennoch braucht es für ideale Resultate vor allem die Mitarbeit des Klienten, denn die Zahnspange muss täglich 13 bis 16 Stunden getragen werden.
Wie funktionieren lose Zahnspangen
Eine herausnehmbare Klammer besteht im Allgemeinen aus einer Kunststoffplatte, in welche Drähte oder Dehnschrauben integriert werden. Dadurch wird ermöglicht, dass der Patient seine Zähne weiterhin normal benutzen kann, aber dabei der Kiefer trotzdem gerichtet wird. Um eine gänzliche Berichtigung des Kiefers zu ermöglichen, muss jedes Gelenk gezielt gerichtet werden. Mit dem sogenannten Twin-Blocker/Bionatur, einer funktionskieferorthopädischen Apparatur, kann dieses Verfahren ermöglicht werden.
Festsitzende Apparaturen
Die festen Spangen werden mithilfe von Halteklammern oder auch Brackets an die Oberfläche der Zähne geklebt. Der Zahnschmelz wird aufgrund der unschädlichen und schonenden Klebetechnik nicht verletzt. Damit nun die ungeraden Zähne wieder gerade gebogen werden können, werden im letzten Schritt die Brackets mit Drahtbögen verbunden. Bei den festen Zahnspangen unterscheidet man weiterhin zwischen zwei unterschiedlichen Systemen. Diese sind abhängig von Art und Schwere der Fehlstellung.
Dabei differenziert man bei der Montierungsart. So können Klienten aus Eibiswald entscheiden, ob Sie die Brackets an der Zahnaußenfläche, oder an Zahninnenfläche angebracht haben möchten. Des Weiteren steht aber auch das Material der Brackets (Keramik/Stahl) und Klammerbauweise (herkömmlich oder selbstlegierend) zur Wahl.

Nicht wahrnehmbare Spangen: Die Behandlung
Die kieferorthopädische Behandlung mit nicht erkennbaren Schienen ist optimal für alle Altersgruppen und ermöglicht eine sehr präzise Korrektur der Zahnfehlstellung und hab zusätzlich den Vorteil, dass sie sowohl schmerzfrei, als auch sehr unauffällig ist. Um eine individuell angepasste Zahnklammer zu entwickeln, werden wir vorher bestimmte Zahnbewegungen erfassen, woraus wir dann am Computer individuelle Teilschienen konstruieren können. Nach und nach entwerfen wir dadurch viele einzelne Schienen, die späterhin zusammen Ihre Zähne perfekt richten können.
Welche Vorzüge hat die nicht wahrnehmbare Zahnklammer?
– sehr transparent
– wirkt sehr natürlich
– schmerzfrei
– frei von Metall
– Alltag kann normal weitergeführt werden
– hervorragende Mundpflege gewährleistet
Eibiswalder Klienten bekommen hier optimale Kieferorthopädie
Wir dürfen inzwischen viele Kunden aus Eibiswald willkommen heißen, die extra zu uns kommen, damit wir ihre Zahnklammer bestmöglich planen, einsetzen und pflegen. Ich als Zahnarzt möchte, dass sich meine Klienten komplett wohl fühlen und nach der Therapie vollkommen zufrieden mit dem Resultat sind. Ebenso wie in allen anderen zahnmedizinischen Feldern erwarten unsere Eibiswalder Patienten auch in der Behandlung mit Spangen höchste Präzision, Einfühlungsvermögen und Kompetenz. Für komplette Kundenzufriedenheit sorgen wir auch, indem wir bei jedem Klienten auf eine individuelle und persönliche Behandlung achten.
Klienten aus Eibiswald jeder Altersgruppe finden bei mir als Wahlkieferorthopäde die optimale Kontaktperson. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie an einem Schiefstand, Kreuzbiss, Unterbiss, Tiefbiss leiden oder zu viele Zahnlücken haben, denn in unseren persönlichen Beratungsgesprächen können wir die perfekte Behandlungsmethode ermitteln. Melden Sie sich bei unserer Praxis und freuen Sie sich auf eine entspannte Atmossphäre und eine umfangreiche Behandlung.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]