In der heutigen Zeit gibt es eine große Auswahl an effektiven Behandlungsmethoden in der kieferorthopädischen Medizin, die Ihre Zähne wieder strahlen lassen. Schon in den ersten Jahren eines Kindes kann eine etwaige Zahnfehlstellung erkannt werden, welche dann aber mithilfe der passenden Zahnspange vorbeugend gerichtet werden können.
Ihre indiviudellen Anliegen, Ihr Wunschergebnis und die Sorte der Fehlstellung der Zähne sind die maßgeblichen Faktoren die dann entscheiden, ob Sie sich für eine festsitzende, herausnehmbare oder unsichtbare Spange entscheiden.

Lose Zahnspangen für gezielte Zahnkorrekturen
Mit losen Zahnspangen werden vornehmlich Kinder bis 14 Jahre mit Wechselgebiss behandelt. Damit die Zahnklammer perfekte Resultate ermöglicht, wird diese perfekt an das Gebiss abgestimmt. Unter Einsatz von herausnehmbaren Spangen können viele kieferorthopädische Probleme aus Eggersdorf bei Graz und Donnersdorf behandelt werden, da diese aus sehr robustem nickelfreiem Stahl und modernsten Acrylkunststoffen bestehen und dadurch ein sehr großes Leistungspotenzial aufweisen, wodurch Ihre Zähne optimal behandelt werden. Die erforderliche Tragezeit liegt bei 13 bis 16 Stunden täglich, ein „Ich trage die Zahnspange nur nachts!“ ist leider zu wenig, um langfristig einen geraden Kiefer zu garantieren.
Wirkungsweise von herausnehmbaren Spangen
Im Regelfall ist eine Kunststoffplatte die Basis einer herausnehmbaren Spange, in welcher dann Drähte oder Dehnschrauben vorhanden sind. Aufgrund dieses Aufbaus kann nicht nur der Kiefer optimal geformt werden, sondern der Patient kann weiterhin seine Zähne normal bewegen. Mit Hilfe von der sogenannten Twin-Blocker/Bionator Apparatur können wir in der kieferorthopädischen Medizin komplette Bisskorrekturen vornehmen, wohingegen das Verwenden von normalen aktiven Platten nur auf einen Kiefer wirken würde.
Feste Spangen
Festsitzende Zahnklammern werden auch Multibracketapparaturen genannt, bei welchen sogenannte Brackets bzw. Halteklammern direkt auf die Zahnoberfläche geklebt werden. Der Zahnschmelz wird aufgrund der unschädlichen und schonenden Klebetechnik nicht verletzt. Die einzelnen Brackets werden danach mithilfe von Drahtbögen verbunden, wodurch diese eine festsitzende und stabile Position erhalten und die schiefen Zähne in eine gerade Richtung führen können. Bei den festsitzenden Spangen wird – abhängig vom Schweregrad der Fehlstellung – zwischen unterschiedlichen Systemen gewählt.
Unsere Patienten aus Eggersdorf bei Graz haben hier die Wahl zwischen Brackets, die an der Zahninnenfläche oder Zahnaußenfläche angebracht werden. Weiterhin können unsere Klienten entscheiden, ob Ihre Brackets aus Keramik oder Stahl bestehen sollen und ob Sie gerne selbstlegierende oder herkömmliche Spangen möchten.

Nicht wahrnehmbare Spangen: Die Behandlung
Viele ältere Personen fühlen sich sehr unbehaglich, wenn sie in ihrem Alter noch eine Zahnspange tragen müssen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit eine nicht erkennbare Zahnklammer zu tragen, welche für den Unwissenden kaum auffällt und trotzdem ideal Ihre Zähne richtet. Um eine perfekt angepasste Zahnspange zu konstruieren, werden wir vorher bestimmte Zahnbewegungen erfassen, woraus wir dann am Computer individuelle Teilschienen konstruieren können. So existieren am Ende mehrere verschiedenartige Schienen, die aufeinander folgend zur Korrektur der Zähne eingesetzt werden.
Vorteile der nicht wahrnehmbaren Zahnklammer:
– hochtransparent
– erscheint natürlich
– schmerzfrei
– metallfrei
– keinerlei Einschränkungen im Alltag
– optimale Mundpflege
Optimale Kieferorthopädie für Eggersdorf bei Grazer Patienten
Eine große Anzahl unserer Patienten kommt extra aus Eggersdorf bei Graz zu uns , um sich Ihre Klammer planen und einsetzen sowie pflegen zu lassen. Dabei stehen für mich als Zahnarzt Zufriedenheit der Patienten und Wohlbefinden stets an erster Stelle. Enorme Präzision, fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung bilden die Basis unserer kieferorthopädischen Behandlung für Patienten aus Eggersdorf bei Graz. Bei uns geht es nicht um Massenabfertigung. Wir möchten, dass sich jeder Patient wohl fühlt und keine Bedenken bei der Behandlung hat. Aus diesem Grund nehmen wir uns für jeden Patienten viel Zeit, sodass eine persönliche Bindung aufgebaut werden kann.
Ich als Wahlkieferorthopäde betreue Klienten aus Eggersdorf bei Graz aus jeder Altersgruppe. Es spielt keine Rolle, ob Sie an einem Kreuzbiss, Unterbiss, Schiefstand, Tiefbiss leiden oder zu viele Zahnlücken haben – gemeinsam finden wir heraus, welche Behandlungsmethode für Sie die sinnvollste und ansprechendste ist. Um eine freundliche, unverbindliche und umfangreiche kieferorthopädische Behandlung zu erhalten, melden Sie sich gerne bei unserem Praxisteam.
Kontakt
Karl Morrè Gasse 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 34 52 21 00 0
[email protected]
[contact-form-7 id=“6407″ title=“Kontaktformular Standard mit ReCaptcha“]